STAND: 02.05.2019
Individuelle Angebote gibt es beim Peugeot Vertragshändler vor Ort.
Zusammengestellt von Redaktion „Fahrschule“. Angaben ohne Gewähr. Preise ohne Mehrwertsteuer. Änderungen aufgrund kurzfristiger Aktionen vorbehalten. Fahrschul-Ansprechpartner der Hersteller klären über aktuelle Fahrschulangebote auf.Selbstständige Fahrschulbetriebe sowie angestellte Fahrlehrer, die das Fahrzeug für Schulungsfahrten im Auftrag des Arbeitgebers einsetzen
Der 208 ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Der Rifter ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Der Traveller ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Der Peugeot 5008 ist laut Gutachten des TÜV Rheinland prüfungstauglich.
Laut Gutachten des TÜV Rheinland vom 29. November 2016 ist der Peugeot 3008 prüfungstauglich.
Laut Gutachten des TÜV Rheinland vom 10. April 2014 ist der Peugeot 308 SW prüfungstauglich.
Der Peugeot 308 ist prüfungstauglich. Fahrlehrer müssen lediglich darauf achten, dass die Scheiben nicht zu stark getönt sind.
Der „Mini-SUV“ Peugeot 2008 ist auch mit nicht zu öffnendem Panorama-Glasdach prüfungstauglich.
Der Kleinwagen Peugeot 208 ist auch mit Panorama-Schiebedach prüfungstauglich. Das gilt allerdings nur für Fahrzeuge, die nicht mit getönten hinteren Scheiben und getönter Heckscheibe ausgerüstet sind. Die nicht zulässigen Scheiben sind an dem Prüfzeichen V E** 43R-**** zu erkennen. Diese recht kundenfreundliche Bemerkung ist dem Gutachten zur Prüfungstauglichkeit vom 10. Dezember 2012 zu entnehmen. Es stammt von der TÜV Saarland automobil GmbH.
Die Mittelklasselimousine Peugeot 508 und ihre Kombiversion SW sind prüfungstauglich auch mit Schiebedach. Das gilt aber nur für Fahrzeuge die nicht serienmäßig mit getönten hinteren Scheiben ausgerüstet sind, die man am Prüfzeichen V E** 43R--**** erkennen kann.
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.
www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.