-- Anzeige --

"Abgebrochene“ Abschleppmaßnahme kann teuer werden

14.06.2011 11:15 Uhr
Obwohl das Fahrzeug im vorliegenden Fall doch nicht abgeschleppt wurde, musste der Fahrer Verwaltungsgebühren zahlen

Auch für eine "abgebrochene" Abschleppmaßnahme darf eine Verwaltungsgebühr erhoben werden.

-- Anzeige --

Wenn ein falsch geparktes Fahrzeug abgeschleppt werden soll und der Fahrer kommt noch rechtzeitig dazu, muss er trotzdem neben Verwarnungsgeld und Abschleppkosten auch Verwaltungsgebühren bezahlen. Das berichten die Verkehrsrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins (DAV) unter Verweis auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Aachen. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass sich der entstehende durchschnittliche Verwaltungsaufwand für eine so genannte Leerfahrt im Ergebnis nicht von einer durchgeführten Maßnahme unterscheidet. (ab) Verwaltungsgerichts Aachen Aktenzeichen 7 K 2213/09

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.