Zum 1. Oktober 2011 hat sich Kurt Peters, langjähriger Ansprechpartner für Fahrschulen, Taxiunternehmen und das Sonderfahrzeuggeschäft von Citroen Deutschland, von seinem Arbeitgeber verabschiedet. Der 61-Jährige hatte zuvor die heutige Fahrschul- und Taxi-Fachfrau Valérie Hochédé auf das Gleis gesetzt. Peters möchte der Fahrschul-, Taxi- und Sonderfahrzeugbranche weiterhin über Händlerschulungen verbunden bleiben. Hauptsächlich aber unterstützt er jetzt seine Frau Doris, die seit vier Jahren das Tagungshaus Landgut Breibach in Kürten im Bergischen Land betreibt. Dort kann Kurt Peters sein ausgeprägtes kommunikatives Talent mit seiner Liebe zu Cello, Gitarre und Klavier verknüpfen und mit seinen Söhnen in einer Band spielen. Peters hat 26 Jahre lang für Citroen gearbeitet. Er hatte dort in der Schulungsabteilung begonnen. Sein Handwerk hat er als Verkäufer der Düsseldorfer Niederlassung von Mercedes-Benz gelernt. Zwischen dieser Station und Citroen lagen fünf Jahre, in denen der frankophile Rheinländer mit seiner Frau das französische Restaurant Concorde in Düsseldorf betrieb. (dif) mailto:kurtpeters-nfz@t-online.de http://www.landgut-breibach.eu
Kurt Peters verabschiedet sich von Citroen Deutschland

Der Experte für Taxis, Mietwagen, Fahrschulautos und Sonderfahrzeuge nutzte die Chance, sich weiteren vielfältigen Aufgaben zu widmen, die er seit längerem nebenher betrieben hat.