Der VW Passat bietet in seiner Erdgas-Variante TSI EcoFuel dank dem geglückten Zusammenspiel eines Kompressors und eines Turboladers eine spritzige Kraftentfaltung und ordentliche Fahrleistungen. Dabei ist der mit Erdgas und mit Super 110 kW/150 PS leistende 1,4-l-Vierzylinder sehr leise und sparsam. Das sind die wesentlichen Ergebnisse des „Fahrschule“-Tests mit dem Variant, der mit einer Siebengang-DSG-Automatik ausgestattet war.
Der Testwagen verbrauchte über 1.377 Test-Kilometer im Schnitt 4,8 Kilogramm Erdgas auf 100 Kilometer und dazu noch 3,40 Liter Superbenzin, das er für die Motorstarts und die Warmlaufphasen benötigte. Mit den 22 Kilogramm Erdgas, die man maximal tanken kann, ist also eine gute Reichweite möglich. Zusätzlich hat der Passat TSI EcoFuel einen 30-l-Benzintank.
Im Eco-Programm wechselte das Doppelkupplungsgetriebe die Gänge weich und schaltete frühzeitig hoch. Da es sehr früh vom ersten in den zweiten Gang schaltet, muss man für ruckfreies Anfahren sensibel mit dem Gasfuß umgehen.
Den Passat TSI EcoFuel gibt es als Limousine oder als Variant mit sechs Gängen oder Siebengang-DSG. Als Variant Trendline kostet das Erdgasmodell 26.639 Euro (Preise ohne MwSt.), mit DSG 28.403 Euro.
(dif, 15.07.09)