Seit dem 1. Mai 2005 ist das Mitführen und Tragen einer Warnweste auch auf Österreichs Straßen Pflicht. Nach Informationen des österreichischen Automobil-, Fahrrad- und Touring Clubs (ÖAMTC) ist der Lenker eines Pkw zum Tragen der reflektierenden Kleidung verpflichtet, sobald er auf Autobahnen oder Schnellstraßen sein Fahrzeug verlässt. Die Jacken müssen der ÖNORM EN 471 entsprechen. Der ÖAMTC rechnet bei Verstößen mit einer Geldstrafe von rund 21 Euro. Die Warnwesten sind in den Geschäftstellen des ADAC, im Handel für Autozubehör, in Baumärkten und an vielen Tankstellen für fünf bis zehn Euro erhältlich. (me, 15.4.05)
Warnwestenpflicht in Österreich

Nach Italien, Spanien und Portugal will jetzt auch Österreich, dass im Pannenfall Personen auf der Schnellstraße oder Autobahn schneller erkannt werden.