Damit Fahrschulen ihr Automatikfahrzeug für die Handicap-Ausbildung leicht auch zur BE-Schulung nutzen können, bietet der Umrüster Petri+Lehr jetzt ein „Universal-Fahrschul-Kit“ an. Sein Kernstück sind zwei Lenkradschellen, ein Standard-Drehknopf und ein kabelloser Infrarot-Multifunktionsdrehknopf 1 oder 2. Sie lassen sich durch einfaches Umstecken an die Bedürfnisse unterschiedlich gehandicapter Fahrschüler anpassen. Wenn man die Bedienknöpfe ganz entnimmt, kann das Fahrzeug auch zur Automatikschulung von Fahrschülern ohne Behinderung gefahren werden – und beispielsweise auch vom Fahrlehrer während der Zweiradbegleitung. Zum Fahrschul-Kit gehören außerdem das Handbediensystem Multima2, auf das man den Multifunktionsdrehknopf aufstecken kann, eine abnehmbare Pedalabdeckung und eine Veigel-Doppelbedienung. Petri+Lehr gewährt Fahrschulen, die Behinderte ausbilden möchten, einen Nachlass von 50 Prozent auf seine eigenen Bauteile. Einen speziellen vierseitigen Fahrschulprospekt kann man per E-Mail anfordern. (dif, 12.02.10) mailto.info@petri-lehr.de http://www.petri-lehr.de
Handicap-Ausbildung: Universal-Kit von Petri+Lehr
Der Umrüster Petri+Lehr wendet sich gezielt an Fahrlehrer, die gehandicapte Menschen ausbilden und ihren Automatikwagen dennoch auch anders nutzen möchten.