-- Anzeige --

VDO Dayton: Nachrüst-Navi für Lkw und Busse

18.10.2007 09:12 Uhr
Truck-Navi

Das Gerät soll sich mit verschiedenen Bildschirmen und mit einer Darstellung im Innenspiegel kombinieren lassen.

-- Anzeige --

Ein nachrüstbares Navigationssystem zum Festeinbau in Lkw und Omnibusse bringt VDO Dayton auf den Markt. In das PC 5200 TSN muss der Fahrer vor der ersten Fahrt einige Parameter wie Gesamtgewicht, Abmessungen und Anzahl der Achsen eingeben. Daraufhin kann er sein Ziel eingeben und bekommt Fahrtrouten vorgeschlagen, die sich nach seinem Gefährt richten. Beim Neustart kann der Fahrer die Parameter ändern, beispielsweise das Gewicht nach einer Teilentladung. Symbole auf dem Bildschirm zeigen, ob die digitalen Kartendaten des durchfahrenen Gebietes bereits Durchfahrtshöhen und zulässige Achslasten enthalten. Schon vor dem Losfahren kann der Fahrer mit Hilfe eines Moduls für die Lenkzeitberechnung sehen, wo er voraussichtlich eine Pause einlegen muss. So kann er rechtzeitig eine Raststätte, einen Autohof oder einen Parkplatz ansteuern. Das Navisystem lässt sich mit unterschiedlichen Bildschirmen kombinieren. Die unverbindliche Preisempfehlung einschließlich eines TMC-Empfängers für Verkehrsnachrichten beträgt 1.499 Euro (incl. MwSt.). Bis Jahresende soll auch eine mobile Variante fertig sein, die auf dem Navisystem PN 3000 aufbaut. (dif, 18.10.07) http://www.vdo-dayton.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.fahrschule-online.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift FAHRSCHULE aus dem Verlag Heinrich Vogel. Diese ist das offizielle, überregionale Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ist. Im Mittelpunkt der redaktionellen Leistungen stehen die Fragen der Verkehrssicherheit. Technische, wirtschaftliche und verkehrsrechtliche Probleme werden ausgiebig erörtert.

www.fahrschule-online.de bietet ein umfangreiches Internet- Angebot für Fahrschulinhaber und Fahrlehrer mit täglich aktuelle Nachrichten und Produktinformationen sowie Kurzurteile für Fahrschulinhaber und angestellte Fahrlehrer.