Sommerliches Wetter mit hohen Temperaturen verleitet manchen Autofahrer zu leichtsinnigem Verhalten. Wie der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) berichtet, fahren vor allem Frauen oft barfuß, mit Pantoffeln, Badeschlappen oder hinten offenen Schuhen. Das kann verhängnisvoll sein, wenn eine Gefahrenbremsung notwendig wird. Laut KS haben verschiedene Gerichte zwar entschieden, dass dieses Verhalten nur dann mit Bußgeld geahndet werden kann, wenn es zu einem Unfall geführt hat – dann kann es aber richtig teuer werden. Denn im Schadensfall kommt nicht nur das vom Gericht verhängte Bußgeld oder die Geldstrafe auf den Fahrer zu, auch der entstandene Schaden muss beglichen werden. Zudem kann Ärger mit der eigenen Versicherung nicht ausgeschlossen werden, denn ein solches Verhalten gilt als „unvereinbar mit den Pflichten eines sorgfältigen Autofahrers“, so der KS. (bub, 4.8.08)
Barfuß fahren kann teuer werden
Wer beim Autofahren kein geeignetes Schuhwerk an den Füßen hat, kann bei einem Unfall richtig Ärger bekommen.