Der Wirkungsverlust der Stoßdämpfer ist ein schleichender Prozess. Der Fahrer gewöhnt sich nach und nach an das weichere Fahrverhalten seines Autos.
Doch defekte Stoßdämpfer sind besonders gefährlich: „Bei Kurvenfahrten oder Ausweichmanövern bricht das Fahrzeug erheblich eher aus. Der Bremsweg verlängert sich etwa ab Tempo 80 um zwei bis drei Meter und der gefürchtete Aquaplaning-Effekt setzt früher ein“, warnt TÜV-Rheinland-Experte Hans-Ulrich Sander. Außerdem verschleißen die Reifen schneller und die Funktionsfähigkeit elektronischer Fahrwerkskomponenten wie ABS (Antiblockiersystem), ASR (Antischlupfregelung) oder ESP (Elektronische Stabilitätskontrolle) wird stark beeinträchtigt.
Ein Check beim TÜV Rheinland, den das Prüfinstitut alle 20.000 bis 30.000 Kilometer empfiehlt, dauert nur wenige Minuten und kostet 9,90 Euro. Der Kunde erhält einen Ausdruck der Messergebnisse.
(cm)